Die Vorteile der Langlebigkeit von Glycin: Was Sie wissen müssen

Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Lebenserwartung zu erhöhen und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern? Dann sind Sie bei Glycin an der richtigen Adresse. Diese Aminosäure hat nachweislich zahlreiche Vorteile, von der Verringerung chronischer Krankheiten und Behinderungen bis hin zur Verbesserung der Schlafqualität und sogar zum Schutz vor Krebs und Depressionen. Glycin ist eine oft übersehene Aminosäure, aber neuere Studien haben gezeigt, wie wichtig sie für unsere Gesundheit und Langlebigkeit ist. Wenn wir unsere Glycinaufnahme erhöhen, können wir möglicherweise unsere Lebensspanne verlängern und unsere allgemeine Gesundheitsspanne verbessern. In diesem Artikel gehen wir auf die zahlreichen Vorteile von Glycin ein, einschließlich seiner Rolle bei...

Katrina Sevilla

Katrina Sevilla ist Filipino und lebt in Belgien. Sie ist glücklich verheiratet und hat zwei Söhne. Katrina liebt es, Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Kreativität zu entfesseln. Sie weiß, wie wichtig es ist, ein ausgewogenes Familienleben zu führen, gesund zu bleiben und in Form zu kommen.
Inhaltsübersicht
    Fügen Sie eine Kopfzeile hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Lebenserwartung zu erhöhen und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern? Dann sind Sie bei Glycin an der richtigen Adresse. Diese Aminosäure hat nachweislich zahlreiche Vorteile, von der Verringerung chronischer Krankheiten und Behinderungen bis hin zur Verbesserung der Schlafqualität und sogar zum Schutz vor Krebs und Depressionen.

    Glycin ist eine oft übersehene Aminosäure, aber neuere Studien haben gezeigt, wie wichtig sie für unsere Gesundheit und Langlebigkeit ist. Wenn wir unsere Glycinzufuhr erhöhen, können wir möglicherweise unsere Lebensspanne verlängern und unsere allgemeine Gesundheitsspanne verbessern.

    In diesem Artikel werden wir die zahlreichen Vorteile von Glycin untersuchen, darunter seine Rolle bei der Kollagensynthese, seine Fähigkeit, Insulin und Neuroinflammation zu reduzieren, und sein Potenzial, vor Depressionen und Krebs zu schützen. Wir werden auch erörtern, wie Sie Glycin in Ihre Ernährung einbauen können und welche Dosierungen für einen maximalen Nutzen optimal sind. Wenn Sie also Ihre Gesundheit verbessern und Ihre Lebenserwartung verlängern möchten, lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Glycin wissen müssen.

    Die Vorteile der Langlebigkeit von Glycin:

    • In Tierversuchen hat sich gezeigt, dass Glycin die Lebensspanne verlängert und chronische Krankheiten und Behinderungen mildert, wodurch die Gesundheit verlängert wird.
    • Glycin hat krebshemmende Wirkung, senkt den Insulinspiegel und lindert Neuroinflammation; es kann auch vor Depressionen schützen und ist für die Kollagensynthese wichtig
    • Um das gesamte Heilungspotenzial von Glycin zu nutzen, sind Dosen von 10 bis 20 Gramm pro Tag optimal.
    • Für einen optimalen Kollagenumsatz benötigen Sie mindestens 12 Gramm Glycin pro Tag, plus weitere 3 Gramm pro Tag zur Bildung von Glutathion
    • Überschüssiges Methionin aus dem Verzehr von tierischen Produkten ohne Bindegewebe verringert die Langlebigkeit, aber die Zugabe von Glycin verringert das Methionin/Glycin-Verhältnis, um den negativen Nebenwirkungen von überschüssigem Methionin entgegenzuwirken
    • Glycin hat Neurotransmitter-Eigenschaften, verbessert Depressionen und ist auch nützlich für die Verbesserung der Schlafqualität, indem es die nächtliche Entspannung fördert, da es dem Neurotransmitter GABA sehr ähnlich ist

    Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, d. h., der Körper kann sie selbst herstellen, aber die meisten von uns sind mit zunehmendem Alter einfach nicht mehr in der Lage, sie in ausreichender Menge zu bilden, vor allem, wenn wir zu wenig Bindegewebe und Kollagen mit der Nahrung aufnehmen.

    Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Glycin die Langlebigkeit stark fördert. Es ist nicht nur preiswert, sondern hat auch einen angenehmen, leicht süßen Geschmack. Tatsächlich wird Glycin manchmal als Zuckerersatz verwendet, und ich persönlich nehme 1 Teelöffel zu jeder meiner beiden Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften.

    Die Forschung zeigt, dass Glycin die Lebensspanne von Würmern, Mäusen und Ratten verlängert und die Gesundheit in Modellen altersbedingter Krankheiten verbessert.1 Falls es irgendeinen Zweifel an seiner Bedeutung geben sollte, bedenken Sie, dass Kollagen - das am häufigsten vorkommende Protein in Ihrem Körper2 - besteht hauptsächlich aus Glycin. Es ist auch eine Vorstufe von Glutathion, einem starken Antioxidans, das mit dem Alter abnimmt.

    Wie Siim Land, Autor von "Metabolic Autophagy", im obigen Video erklärt,3 Es gibt jedoch zwei Vorteile von Glycin, die für seine Wirkung als wahrer Jungbrunnen ausschlaggebend zu sein scheinen - die Anregung der Autophagie und die Nachahmung der Langlebigkeitsvorteile der Methionineinschränkung.4

    Wie Glycin die Alterung beeinflussen kann

    Glycin ist ein Rezeptor für das Enzym Glycin-N-Methyltransferase (GNMT), das bei der Methionin-Clearance eine Rolle spielt, wie eine in Ageing Research Reviews veröffentlichte Übersichtsarbeit zeigt.5 Glycin ist der Akzeptor für GNMT, ein Enzym, das für den Methioninabbau verantwortlich ist. GNMT wandelt Glycin in Sarkosin um, "einen die Autophagie induzierenden Metaboliten".6

    Darüber hinaus kann bei Mäusen mit GNMT-Mangel der Gehalt an freiem Methionin um das Siebenfache höher sein, während S-Adenosyl-L-Methionin um das 35-fache ansteigen kann.7 Dies ist von Bedeutung, da Methionin am Wachstum und am Stoffwechsel von Krebszellen beteiligt ist, während eine Methionineinschränkung das Wachstum von Krebszellen hemmt.8

    Es hat sich gezeigt, dass eine Methionineinschränkung die Langlebigkeit verbessert, indem sie die Lebensdauer von Mäusen verlängert und gleichzeitig die Werte von Insulin, Glukose und dem insulinähnlichen Wachstumsfaktor 1 senkt. Die Einschränkung von Methionin bringt auch eine Reihe weiterer Vorteile für das Anti-Aging von Mäusen mit sich, z. B. die Verringerung von Leberschäden nach der Einnahme gefährlicher Mengen von Paracetamol und die Verringerung der allgemeinen Gebrechlichkeit.9

    "Da ein niedriger Methioninspiegel einen nährstoffarmen Zustand bedeutet, geht man davon aus, dass eine Methionineinschränkung wie ein Mimetikum der Kalorienrestriktion wirkt", heißt es in dem Bericht der Ageing Research Reviews.10 Glycin wiederum, so die Forscher, "kann das Leben verlängern, indem es als Methioninrestriktionsmimetikum dient".11 Dies geschieht, weil es das Methionin/Glycin-Verhältnis senkt, das möglicherweise wichtiger ist als die absolute Höhe des Methioninverbrauchs.

    Sie brauchen Glycin für die Kollagensynthese

    In einer Studie an Mäusen, bei der Daten aus dem Interventions-Testprogramm des National Institute on Aging verwendet wurden, zeigte ein Team von Wissenschaftlern, dass die Fütterung mit 8% Glycin die Lebenserwartung von Männchen und Weibchen signifikant um 4% bis 6% erhöht und gleichzeitig zusätzliche Vorteile wie ein geringeres Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, bietet.12

    Einige Tierstudien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit 8% oder 12% Glycin die durchschnittliche Lebenserwartung um bis zu 28,4% erhöht.13 Auch über die Kollagensynthese gibt es direkte Anti-Aging-Effekte. Land erklärt:14

    "Glycin spielt auch eine sehr wichtige Rolle bei der Anti-Aging-Behandlung, indem es direkt zur Faltenreduzierung und zur Kollagensynthese beiträgt. Glycin macht jede dritte Aminosäure im Kollagen aus, weshalb für einen optimalen Kollagenumsatz ein so hoher Bedarf an Glycin besteht.

    Je weniger Kollagen oder Glycin Sie zu sich nehmen, desto langsamer ist Ihr Kollagenumsatz. Ein langsamer Kollagenumsatz erhöht die Schäden, die an Ihrem Kollagen auftreten, wie z. B. Glykation und Oxidation, und verringert die Kollagenablagerung in den Geweben.

    Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper und macht etwa 30% der gesamten Proteinmasse aus. Es bildet Ihre Haare, Zähne, Haut, Nägel, Organe, Arterien, Knorpel, Knochen, Sehnen und Bänder. Kollagen ist buchstäblich der Klebstoff, der Sie zusammenhält. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Kollagen erhalten, um den Alterungsprozess zu verlangsamen, insbesondere wenn es um Falten geht.

    Ab dem Alter von 20 Jahren verlieren Sie pro Jahrzehnt knapp 10% des Kollagengehalts Ihrer Haut. Wenn Sie also 75 Jahre alt sind, haben Sie 50% des Kollagengehalts Ihrer Haut verloren ... bis vor kurzem dachte man, dass der Kollagenumsatz sehr langsam ist und erst im Laufe vieler Jahre erfolgt - über die gesamte Lebensspanne. Kürzlich wurde jedoch gezeigt, dass der Kollagenumsatz jeden Tag stattfindet und Teil des täglichen Proteinumsatzes ist".

    Die Vorteile der Langlebigkeit von Glycin
    Die Vorteile der Langlebigkeit von Glycin: Was Sie wissen müssen

    Glycin schützt vor altersbedingten Krankheiten

    Bedeutsam ist auch das Potenzial von Glycin, chronische Krankheiten und Behinderungen zu lindern und damit die Gesundheit im gesamten Körper zu fördern. Glycinrezeptoren gibt es zum Beispiel im zentralen Nervensystem, was bedeutet, dass Glycin als Neurotransmitter wirkt.15 In der Studie Aging Research Reviews wurden mehrere Beispiele für die Fähigkeit von Glycin, altersbedingte Krankheiten bei Tieren zu bekämpfen, zusammengestellt, darunter:16

    Unterdrückte das Tumorwachstum bei Mäusen mit Melanomen17Verringerung von Nüchternglukose, Insulin, Triglycerid und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 bei männlichen Ratten18
    Erhaltene Muskelmasse und reduzierte Entzündungsmarker bei Mäusen mit Krebskachexie19Verbesserte endotheliale Funktion bei älteren Ratten20
    Selbst eine zeitweilige Einschränkung von Methionin führt zu Vorteilen wie einer verbesserten Glukosehomöostase, weniger Fettleibigkeit und Schutz vor einer FettleberGeringere Gewichtszunahme und verbesserte Knochenmineraldichte in einem Mausmodell, das den postmenopausalen Knochenverlust nachahmt21
    Schützt vor Herzhypertrophie22Linderung der Neuroinflammation und Schutz vor kognitiven Defiziten bei Mäusen mit Neurodegeneration23

    Studien am Menschen bestätigen, was die Tiermodelle nahelegen - dass Glycin vor einer Reihe chronischer Krankheiten schützt. In einer Studie mit 60 Personen mit metabolischem Syndrom hatten 15 Gramm Glycin pro Tag über drei Monate hinweg den oxidativen Stress reduziert und den systolischen Blutdruck verbessert.24

    Bei älteren Erwachsenen kann die eingeschränkte Verfügbarkeit von Glycin und Cystein zu einer verminderten Synthese von Glutathion - bestehend aus den drei Aminosäuren Cystein, Glycin und Glutaminsäure - führen, so dass ein Glutathionmangel in dieser Bevölkerungsgruppe weit verbreitet ist.25 Der Glutathionmangel bei älteren Menschen, der vielleicht durch eine begrenzte Glycinmenge verursacht wird, könnte ein Schlüsselelement für den oxidativen Stress und die mitochondriale Dysfunktion sein, die zu altersbedingter Degeneration führen. Anmerkungen des Landes:26

    "Die Vorteile von Glycin haben im Allgemeinen mit der Verbesserung des Blutzuckerspiegels, des Nüchterninsulinspiegels, der Triglyceride, der Senkung des Schlafbedürfnisses, der Verbesserung der Gehirnfunktion und der Gesundheit sowie der allgemeinen Vitalität zu tun.

    ... ein großer Teil der Vorteile für die Langlebigkeit kommt von der Methanbeschränkung und der Stimulation der Autophagie, die dabei hilft, die Zellen von dysfunktionalen Bestandteilen zu befreien und den Glutathionspiegel zu erhöhen, was es dem Körper ermöglicht, mit weniger Entzündungen und oxidativem Stress zu arbeiten, was für das Altern sehr wichtig ist, und es puffert auch die Methionin-Toxizität ab."

    Glycin mit NAC unterstützt die mitochondriale Gesundheit

    Forscher des Baylor College of Medicine untersuchten auch die Supplementierung mit einer Kombination aus Glycin und N-Acetylcystein (NAC), zwei Glutathion-Vorstufen, die zusammen als GlyNAC bekannt sind.

    Sie hatten zuvor gezeigt, dass junge Mäuse mit Glutathionmangel eine mitochondriale Dysfunktion aufwiesen, und die Ergänzung mit GlyNAC bei älteren Mäusen verbesserte nicht nur den Glutathionmangel, sondern auch mitochondriale Beeinträchtigungen, oxidativen Stress und Insulinresistenz.27

    Weitere frühere Forschungsarbeiten, die sie bei HIV-Patienten durchführten28 stellten fest, dass eine GlyNAC-Supplementierung bei dieser Bevölkerungsgruppe "mit vorzeitiger Alterung verbundene Defizite" verbesserte.29 Dazu gehörten Verbesserungen bei oxidativem Stress, mitochondrialer Dysfunktion, Entzündung, endothelialer Dysfunktion, Insulinresistenz, Genotoxizität, Kraft und Kognition.30

    Ein anschließender Pilotversuch an älteren Menschen ergab ähnliche Ergebnisse: Eine GlyNAC-Supplementierung über 24 Wochen korrigierte den Glutathionmangel und verbesserte mehrere Gesundheitsmaße, darunter:31

    Mitochondriale DysfunktionOxidativer StressEntzündung
    Endotheliale DysfunktionInsulinresistenzGenomische Schäden
    KognitionStärkeGanggeschwindigkeit
    BelastbarkeitKörperfettanteilUmfang der Taille

    Darüber hinaus verbesserte die GlyNAC-Supplementierung vier der neun Kennzeichen des Alterns, die mit den meisten altersbedingten Störungen in Verbindung gebracht werden - mitochondriale Dysfunktion, Entzündung, Insulinresistenz und Genomschäden.32 Glycin, so das Team, ist ein wichtiger Methylgruppenspender. "Methylgruppen kommen in der DNA häufig vor und sind wichtige Bestandteile zahlreicher zellulärer Reaktionen. Glycin ist auch wichtig für eine normale Gehirnfunktion".33

    Sie unterstützen nicht nur die Gehirnfunktion,34 Ergänzendes Glycin kann nützlich sein für die "Prävention und Kontrolle von Atherosklerose, Herzinsuffizienz, Angiogenese in Verbindung mit Krebs oder Netzhauterkrankungen und einer Reihe von entzündungsbedingten Syndromen, einschließlich des metabolischen Syndroms".35

    Protandim:
    Nrf2-Synergisator

    Protandim® Nrf2 Synergizer® ist ein bahnbrechendes Nahrungsergänzungsmittel, das die körpereigene Fähigkeit zur Produktion leistungsstarker Antioxidantien stärkt.

    Verbindung von Glycin zu Depressionen

    Er ist ein wichtiger Neurotransmitter,36 Die Rolle von Glycin für die Gesundheit des Gehirns findet zunehmend Beachtung. Die Ergebnisse einer 15-jährigen Studie von Forschern der University of Florida deuten darauf hin, dass es auch bei Depressionen eine Rolle spielen könnte. Der Befund bezieht sich auf einen Rezeptor namens GPR158. Wenn er bei Mäusen unterdrückt wird, ist eine stressbedingte Depression weniger wahrscheinlich.

    Als sie die Struktur von GPR158 bestimmten, stellten sie fest, dass es sich um einen Aminosäurerezeptor handelt - für Glycin. "Wir waren auf dem völlig falschen Dampfer, bevor wir die Struktur sahen", sagte Studienautor Kirill Martemyanov gegenüber Medical News Today. "Wir sagten: 'Wow, das ist ein Aminosäurerezeptor. Es gibt nur 20, also haben wir sie sofort gescreent und nur einer passte perfekt ... das war Glycin."37

    Nachdem sie erfahren hatten, dass GPR158 an Glycin bindet und als metabotroper Glycinrezeptor fungiert, nannten sie ihn mGlyR.38 Das Team erklärt in der Zeitschrift Science:39

    "Glycin signalisiert über mGlyR, dass es die Produktion des Botenstoffs Adenosin-3′,5′-Monophosphat hemmt. Wir zeigen außerdem, dass Glycin, aber nicht Taurin, über mGlyR die neuronale Erregbarkeit in kortikalen Neuronen reguliert. Diese Ergebnisse identifizieren ein wichtiges neuromodulatorisches System, das an der Vermittlung der metabotropen Wirkungen von Glycin beteiligt ist, mit Auswirkungen auf das Verständnis von Kognition und affektiven Zuständen."

    Glycin ist auch für die Verbesserung der Schlafqualität nützlich.40 "Es kann zur nächtlichen Entspannung beitragen, da es dem GABA sehr ähnlich ist", sagt Land. "... Es ist vorteilhaft für ... die Verkürzung der Einschlafzeit. Personen, die innerhalb einer Stunde vor dem Schlafengehen 3 Gramm Glycin zu sich nahmen, konnten eine Verbesserung der subjektiven Schlafqualität feststellen, schliefen schneller ein und waren tagsüber weniger schläfrig."41

    Wie viel Glycin ist genug?

    Um das gesamte Heilungspotenzial von Glycin zu nutzen, können Dosen von 10, 15 oder 20 Gramm pro Tag erforderlich sein. Land geht davon aus, dass Sie mindestens 12 Gramm Glycin pro Tag für einen optimalen Kollagenumsatz benötigen, plus weitere 3 Gramm pro Tag zur Bildung von Glutathion und anderen Verbindungen:42

    "Der Körper stellt nur 3 Gramm Glycin pro Tag her, und wenn man nur etwa 2 bis 3 Gramm Glycin aus der Nahrung zu sich nimmt, bedeutet das, dass fast alle von uns jeden Tag ein Glycin-Defizit von 10 Gramm haben". sagt er.

    "... Ich denke, die meisten Menschen würden von mindestens 5 bis 10 Gramm Glycin pro Tag profitieren, was eine moderate Menge ist ... wenn Sie viel Muskelfleisch essen ... oder einfach daran interessiert sind, mehr von den Vorteilen von Glycin zu bekommen, dann können Sie sogar bis zu 20 Gramm pro Tag zu sich nehmen."

    Neben Nahrungsergänzungsmitteln ist Kollagen eine hervorragende Quelle für Glycin. Ich persönlich bevorzuge ein weniger denaturiertes (nicht hydrolisiertes) organisches Kollagenpräparat, da es ein ausgewogeneres Aminosäureprofil aufweist, oder, noch besser, erhöhen Sie einfach Ihre Kollagenaufnahme, indem Sie eine selbstgemachte Knochenbrühe aus Knochen und Bindegewebe von grasgefütterten, biologisch aufgezogenen Tieren herstellen.

    Mit Erlaubnis, neu veröffentlicht von Dr. Mercola

    Quelle und Referenzen

    Katrina Sevilla

    Katrina Sevilla ist Filipino und lebt in Belgien. Sie ist glücklich verheiratet und hat zwei Söhne. Katrina liebt es, Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Kreativität zu entfesseln. Sie weiß, wie wichtig es ist, ein ausgewogenes Familienleben zu führen, gesund zu bleiben und in Form zu kommen.

    Antworten

    de_DEDeutsch