Are you tired of the same old boring side dishes? Do you want to add a burst of flavor to your meals? Look no further than Moroccan Carrots with Lemony Yogurt.
Moroccan cuisine is known for its bold flavors and unique spices. This dish incorporates traditional Moroccan flavors into a simple yet delicious side dish that will impress your taste buds.
Carrots are a versatile vegetable that can be prepared in many ways, but this recipe takes them to the next level. The lemony yogurt sauce adds a tangy, creamy element that perfectly complements the sweetness of the carrots. Whether you’re looking for a new side dish for your weeknight dinners or a dish to impress your guests, Moroccan Carrots with Lemony Yogurt is a must-try.
Warmer Chili, Paprika und Kreuzkümmel werden mit den Karotten kombiniert, bevor sie auf Joghurt, Schafsmilch-Feta, Zitrone und Knoblauch geschichtet werden. Geröstete Kürbiskerne, Koriandersamen und Sesam werden in einem einfachen und köstlichen Dukkah kombiniert und bilden einen knackigen Kontrast.
Karotten sind aus vielen Gründen ein Superfood, vor allem aber, wenn es um die Funktion der Augen geht. Sie enthalten Alpha- und Beta-Carotin, zwei Carotinoide, die als Vorstufen von Vitamin A fungieren. Das Rhodopsin, das die Nachtsicht verbessert, wird durch Vitamin A ermöglicht, das auch für die gesunde Funktion der Augenoberfläche wichtig ist.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie dieses sättigende und schmackhafte Gericht genauso genießen können wie ich.
Zutaten
- Karotten
- 1 Teelöffel Meersalz
- 6 große Möhren, geschält und in schräge Scheiben geschnitten, ⅓-Zoll dick
- 1 Teelöffel gemahlener Chili
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 2 Esslöffel Champagner-Essig
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen, fein gehobelt
- Sesam Dukkah
- 2 Esslöffel Avocadoöl
- ⅓ Tasse Kürbiskerne
- 1 ½ Esslöffel Koriandersamen
- 3 Esslöffel Sesamsamen
- Prise Maldon-Salz (optional)
- Zitroniger Joghurt
- 1 Tasse Schafsjoghurt
- 5 Unzen Schafskäse
- 1/2 Zitrone, geschält und entsaften
- 1 Knoblauchzehe, fein gehobelt
- Optionale Garnierung
- 1-2 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Zweige frischer Dill
Anleitung
- 1. Für die Zubereitung der Möhren einen Topf mit so viel Wasser füllen, dass die Möhren bedeckt sind. Den Teelöffel Meersalz hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Karotten hinzugeben. 6 Minuten kochen, dann die Karotten abtropfen lassen, bis sie trocken sind.
- 2. Für die Sauce gemahlenen Chili, Paprika, Kreuzkümmel, Champagneressig, Olivenöl und Knoblauch in einer Schüssel vermengen. Umrühren, dann die Karotten zu der Mischung geben und vorsichtig schwenken, um sie zu überziehen.
- 3. Für das Sesamdukkah das Avocadoöl zusammen mit den Kürbis- und Koriandersamen bei mittlerer Hitze in eine Pfanne geben. Unter ständigem Schütteln 2 Minuten lang rösten. Sobald sie leicht goldbraun sind, die Sesamsamen und eine Prise Maldon-Salz (falls verwendet) hinzufügen und weitere 2 Minuten rösten, bis die Sesamsamen leicht goldbraun sind. Das Sesam-Dukka auf ein Küchentuch geben und zum Abkühlen beiseite stellen.
- 4. Für den Joghurt den Joghurt, den Feta und die Zitronenschale in einen Mixer geben. Den Zitronensaft und den Knoblauch in einer kleinen Schüssel vermengen und 1 Minute lang ziehen lassen. Dann den Knoblauch und den Zitronensaft in den Mixer geben und glatt pürieren.
- 5. Zum Anrichten den Joghurt in einer Schüssel oder auf einem Teller verteilen und mit den Karotten belegen. Mit dem Sesam-Dukka bestreuen und nach Belieben mit Radieschen und Dill garnieren.
Antworten