Was ist intermittierendes Fasten? In Dr. Bergs Buch "The Fat Loss Bible" wird die Wissenschaft hinter dem intermittierenden Fasten erklärt. Er sagt über Intermittierendes Fasten: Wenn der Körper 16 Stunden lang nichts zu essen bekommt (10-12 Stunden Fasten), verlangsamt sich der Stoffwechsel und verbrennt Fett effizienter. Aus diesem Grund empfiehlt er, jeden zweiten Tag 8 oder 12 Stunden zu fasten.
Wie funktioniert das intermittierende Fasten? Der Schlüssel zum intermittierenden Fasten liegt in der Vorausplanung. Wenn Sie nicht im Voraus planen, werden Sie dazu verleitet, Mahlzeiten auszulassen oder zu viel zu essen. Wenn Sie im Voraus planen, können Sie sicherstellen, dass Sie genug Zeit haben, um Ihr Essen zuzubereiten und vor dem nächsten geplanten Essenszeitfenster zu essen.
Wie lange sollte ich fasten? Die meisten Leute empfehlen 10-12 Stunden Fasten jeden zweiten Tag.
Was ist intermittierendes Fasten?
Intermittierend Fasten hilft beim Abnehmen indem sie mehr Kalorien verbrennen als normal. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass intermittierendes Fasten den Blutzuckerspiegel verbessern und Entzündungen verringern kann.
Der Mensch hat sich seit Tausenden von Jahren dahin entwickelt, weniger zu essen. Unsere Vorfahren lebten vom Land, jagten und sammelten. Seit wir in Dörfern leben, betreiben wir Landwirtschaft. Das bedeutet, dass wir weniger essen müssen als unsere Vorfahren, die Jäger und Sammler waren.
Die Menschen sollten sich gesünder ernähren und sich mehr bewegen.
Was kann ich beim intermittierenden Fasten essen?
Sie sollten normal essen. Machen Sie sich nicht verrückt. Essen Sie gesunde Lebensmittel. Vermeiden Sie Junkfood.
Wenn man mit Freunden und der Familie gesund isst, fühlt man sich besser. Intermittierendes Fasten hilft Ihnen, sich gesund zu ernähren, indem Sie Ihrem Körper Zeit zum Verdauen geben, bevor Sie wieder essen. Sie werden den Geschmack von Lebensmitteln mehr genießen, wenn Sie nicht hungern müssen.
Wie die meisten Ernährungsexperten hält auch Williams die Mittelmeerdiät für ein hervorragendes Beispiel dafür, was man essen sollte. Wer zu komplexen, raffinierten Kohlenhydraten wie Weißmehl, verarbeitetem Fleisch, Transfetten und Zucker greift, kann kaum etwas richtig machen.
Wie funktioniert das intermittierende Fasten?
Intermittierendes Fasten ist eine Diätmethode, bei der sich kurze Essensperioden mit längeren Fastenperioden abwechseln. In diesem Fall entschied sich der Autor dafür, jeden zweiten Tag zu fasten. Das bedeutet, dass er 8 Stunden lang aß und dann 16 Stunden lang keine Nahrung zu sich nahm. Dies tat er 2 Wochen lang. Danach aß er 12 Stunden lang und verzichtete 24 Stunden lang auf Nahrung. Dann wiederholte er diesen Zyklus für weitere 2 Wochen.
Die Stoffwechselumstellung tritt auf, wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Nahrung zu sich nehmen. Ihr Körper verbrennt gespeicherten Zucker anstelle von Fetten. Durch diesen Prozess können Sie mehr Fett verbrennen als sonst.
Mögliche Fallstricke
Menschen mit Diabetes sollten nicht fasten, da sie nach dem Essen wieder zu viel essen könnten. Auch Menschen mit anderen gesundheitlichen Problemen sollten intermittierendes Fasten vermeiden.
Magersüchtige essen weniger als normale Menschen. Bulimiker erbrechen nach dem Essen. Zu den Medikamenten, die eine Nahrungsaufnahme erfordern, gehören Insulinspritzen. Die Wachstumsphase umfasst die Pubertät. Schwangere Frauen müssen darauf achten, was sie essen. Ältere Menschen müssen ihre Ernährung möglicherweise einschränken.
Intermittierendes Fasten kann ein wirksames Mittel sein Gewichtsabnahme Strategie, aber sie hat auch einige negative Nebenwirkungen. Kinder könnten von ihren Eltern ungesunde Essgewohnheiten lernen. Eltern sollten dieses Thema mit ihren Kindern besprechen, bevor sie mit dem intermittierenden Fasten beginnen.
Die bisherige Forschung
Intermittierendes Fasten ist eine beliebte Diät für Menschen, die abnehmen wollen. Studien zeigen, dass diese Diät gut zur Gewichtsabnahme beiträgt. Menschen, die diese Diät befolgen, sollten an einem Tag, an dem nicht gefastet wird, normal essen.
Intermittierendes Fasten scheint nicht effektiver zu sein als andere Diäten. Die Abbruchraten waren zwischen den beiden Gruppen nicht signifikant unterschiedlich.
Es gab keine Unterschiede beim Gewicht Verlust oder Veränderung der Körperzusammensetzung wenn man die beiden Diäten vergleicht. Diejenigen, die häufiger fasteten, hatten jedoch weniger Hunger und ein stärkeres Sättigungsgefühl als diejenigen, die den ganzen Tag über kontinuierlich aßen.
Intermittierendes Fasten erwies sich nicht als wirksamer als eine regelmäßige Kalorienrestriktion. Beide Diäten waren bei der Gewichtsabnahme gleich erfolgreich.
Es gab keinen signifikanten Unterschied bei der Gewichtsabnahme, der Gewichtszunahme oder der Körperzusammensetzung. Blutdruck, Herzfrequenz, Nüchternglukose- und Insulinspiegel waren ebenfalls unverändert. Allerdings stieg der LDL-Cholesterinspiegel in der Gruppe mit der alternativen Fastendiät an. Die Autoren äußerten sich nicht zu einer möglichen Ursache für diesen Anstieg.
Bei den Aussteigern handelte es sich eher um Frauen. Frauen, die fasteten, verloren Gewicht, Männer dagegen nicht. Bei Menschen, die bereits an Diabetes oder Herzkrankheiten litten, funktionierte das Fasten nicht so gut.
Ist es nicht ungesund, das Frühstück auszulassen?
Das Auslassen des Frühstücks ist eine ungesunde Angewohnheit. Der Verzehr von gesunden Lebensmitteln über den Tag verteilt hilft, Fettleibigkeit zu vermeiden. Intermittierendes Fasten wird nicht als Auslassen des Frühstücks angesehen.
Kann ich während des Fastens Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?
Ja, das können Sie, aber Sie sollten wissen, dass fettlösliche Vitamine besser wirken, wenn Sie sie mit einer Mahlzeit einnehmen. Im Allgemeinen hängt es davon ab, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie während des Fastens einnehmen.
Sollten Kinder fasten?
Fasten bedeutet, über einen längeren Zeitraum nichts zu essen. Das kann eine schlechte Idee sein, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder Muskelmasse aufzubauen. Sie sollten immer frühstücken, bevor Sie ins Bett gehen.
Die 16/8-Methode ist die einfachste und nachhaltigste Art des intermittierenden Fastens. Sie sollten damit beginnen, wenn Sie neu im intermittierenden Fasten sind. Wenn sie Ihnen leichter fällt als andere Methoden, sollten Sie zu fortgeschritteneren Fastenmethoden übergehen.
Intermittierendes Fasten ist eine wirksame Strategie zur Gewichtsabnahme, weil es Ihnen hilft, Fett zu verlieren und gleichzeitig die Muskelmasse zu erhalten. Sie sollten tagsüber alle 3-4 Stunden etwas essen. Das Auslassen des Frühstücks kann vorteilhafter sein als das Auslassen des Mittagessens.
Fastentage sollten kürzer sein als normale Tage. Versuchen Sie, an Ihrem Fastentag weniger zu essen.
Beliebte Methoden für intermittierendes Fasten
Es gibt viele Methoden des intermittierenden Fastens. Manche Menschen verlieren Gewicht, andere nehmen zu. Manche Menschen fühlen sich nach dem Fasten besser, andere wiederum schlechter. Manche Menschen können beim Fasten mehr essen als vorher. Manche Menschen leiden unter Kopfschmerzen oder anderen negativen Nebenwirkungen. Verschiedene Methoden wirken bei verschiedenen Menschen unterschiedlich.
Intermittierendes Fasten ist eine Diätmethode, bei der man tagsüber normal isst und nachts die Mahlzeiten auslässt. Dies hilft beim Abnehmen, da mehr Kalorien verbrannt werden, als man zu sich nimmt. Es gibt verschiedene Arten des intermittierenden Fastens. Manche Menschen entscheiden sich dafür, jeden zweiten Tag zu fasten, während andere einmal pro Woche fasten.
Antworten